Angelika Beckenbach kandidiert erneut als Bürgermeisterin für Abtsteinach
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der SPD Abtsteinach konnte der Vorsitzende Helmut Rutz auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Angelika Beckenbach begrüßen. Nachdem der Hauptpunkt der Mitgliederversammlung, die Wahl des Deligierten zur Unterbezirksversammlung durchgeführt wurde, hatte die Bürgermeisterin Gelegenheit zu aktuellen Themen in der Gemeinde Stellung zu beziehen. Sehr positiv aufgenommen wurde in diesem Zusammenhang, dass Angelika Beckenbach sich auch im nächsten Jahr für die Wahl des Ortsoberhauptes erneut bewerben wird.
Angelika Beckenbach gab einen ausführlichen Überblick über die Themen und Ereignisse, welche ihre erste Amtszeit im Wesentlichen prägten. Das Projekt „Betreutes Wohnen“ wurde mit viel Aufwand erfolgreich gemeistert und der Rosenplatz wurde zum Dorfmittelpunkt. Darüber hinaus konnte die ärztliche Versorgung gesichert werden, weitere Gewerbeansiedlung erfolgten und ein Wochenmarkt etablierte sich. Corona bestimmte fast zwei Jahre lang die tägliche Arbeit der Verwaltung und verdrängte mit unaufschiebbaren, notwendigen Arbeiten andere, wichtige Aufgaben. Sehr oft mussten in kürzester Zeit, Gesetze und Regelungen umgesetzt und kommuniziert werden. Dennoch wurden die laufenden Geschäfte – dank eines hochmotivierten Teams in der Verwaltung – weitergeführt, wie die Bürgermeisterin rückblickend bemerkte. Aber auch die nach wie vor ausstehenden Rechtsstreitigkeiten (alla hopp Anlage, Gewerbegebiet) prägen die die erste Amtszeit mit. Viele wichtige Projekte sind bereits angestoßen wie z. B. Neues Feuerwehrgerätehaus, Entscheidung Weiterführung Teichkläranlage, Kanalsanierung, Breitbandausbau und nicht zuletzt, die nicht zufriedenstellende Kindergartensituation. Angelika Beckenbach bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SPD Fraktion in den vergangenen 5 Jahren Ihrer Amtszeit. Die Bürgermeisterin wird sich auch im kommenden Jahr zur Wiederwahl stellen und möchte ihre erfolgreiche Politik – mit Unterstützung und Zusammenarbeit mit allen Fraktionen der Gemeinde Abtsteinach – weiterführen.
Vorsitzender Helmut Rutz bedankte bei der Bürgermeisterin für ihre umfassenden Erläuterungen. Rutz wies daraufhin, dass die Informationspolitik der Bürgermeisterin der heißen Phase der Coronasituation vorbildlich war. Sehr schnell und zeitnah wurden Bürgerinnen und Bürger – in verständlicher Form – von neuesten Bestimmungen und Regelungen informiert. Angelika Beckenbach beantwortete in der folgenden Diskussionsrunde sehr ausführlich und fundiert die zahlreichen Fragen zu Themen, welche aktuell die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde beschäftigen.