BERGSTRAßE. „Microsoft Teams hat sich an unseren Schulen als Videokonferenzsystem aber auch als Kommunikationsplattform etabliert. Die Entscheidung des Landes Hessen, dieses System aus Datenschutzgründen nicht mehr einzusetzen, empfinden wir als falsch“, so SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Josef Fiedler.
„Viele Schulen im Kreis nutzen diese Videokonferenzplattform vorzüglich. Digitales Lernen wird auch ohne Schulschließungen wichtig bleiben. Daher sind solche Plattformen weiterhin wichtig. Die Kollegien sind durch die Coronapandemie schon gefordert genug. Ihnen jetzt noch den Umstieg auf eine immer noch nicht fertiggestellte eigene hessische Meisterschaft Lernplattform zuzumuten halten wir für überhastet und falsch“, so Fiedler.
Die vom Land nun zugesicherte halbjährige „Übergangsfrist“ sei „ein erster Erfolg von vielen Initiativen aus Politik und Schullandschaft in ganz Hessen und ist dennoch immer noch zu knapp bemessen. Wir werben daher mit unserem Antrag im Kreistag für die nötige Unterstützung für unseren Antrag um auch hier im Kreis ein Zeichen für die Weiternutzung von Microsoft-Teams zu setzen.“